Weingut Moser in Leutschach an der Weinstraße

Das Gut wird seit vielen Generationen von der Familie Kapun betrieben. Ab 1632 wurde es als landwirtschaftlicher Betrieb geführt. Der Weinbau, welcher bis 1975 betrieben, wurde 2002 wiedererweckt. 2005 fand die Eröffnung des neuen Weinguts statt. Geführt wird es derzeit in 5. Generation von Irmgard und Peter Kapun.

Eine perfekte Symbiose

Als ausgebildeter Weinbau- und Kellermeister ist Peter Kapun für die Kelterung der Weine, die Betreuung der Weingärten und sämtlicher Außenanlagen zuständig. Irmgard Kapun hat als ausgebildete Bilanzbuchhalterin und Touristikerin alle administrativen Belange übernommen und ist für die Gästebetreuung im Weingut und Hotel zuständig.

Besonderes Gespür gefordert

Peter Kapun hat in seiner langjährigen Tätigkeit im Weingut ein besonderes Gespür für die Gegebenheiten der Natur entwickelt, denn das Keltern von Wein bringt auf einer Seehöhe von 700 m einige Herausforderungen mit sich. Dementsprechend versteht er es mit den besonderen klimatischen Bedingungen perfekt umzugehen. Aufgrund der Höhenlage entwickeln die Trauben eine einzigartige Qualität. 700 Höhenmeter bedeutet, dass extreme Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht (bis zu 25 Grad Celsius) herrschen, die eine Aromakonzentration in den Trauben in den kalten Nachtstunden bewirken. Durch die Südlage der Weingärten erfolgt in den Sommermonaten eine ausgesprochen lange Sonneneinstrahlung bis in den späten Abend hinein, dadurch erlangen die Trauben eine besonders hohe Reife. 

Vielfältiges Sortiment

Das südsteirische Weingut, das sich anfangs auf den Ausbau von klassischen Jahrgangsweinen konzentriert, hat sich mittlerweile auch auf den Ausbau von sortenreinen Schaumweinen und eine Vielzahl von Frizzante in den verschiedensten Geschmacksrichtungen spezialisiert. Gut Moser umfasst darüber hinaus einen Bauernladen, eine Vinothek eine Edelbrennerei, eine Schaumweinmanufaktur sowie ein Landhotel und das Ferienhaus Landhaus-Moser.

Schaumweinmanufaktur – Lohnverarbeitung zu Frizzante

In ihrer Schaumweinmanufaktur bieten Peter und Irmgard Kapun die Lohnverarbeitung von Weinen aller Art, zu Frizzante und Spritzer, an. Auf diese Weise wollen sie auch kleinen Weinbaukollegen die Möglichkeit zur Produkterweiterung bieten, und produzieren schon ab einer Kleinstmenge von 500 Liter Grundwein. Den Kunden wird die Möglichkeit geboten deren Produkte individuell produzieren und verpacken zu lassen. Bei der Verarbeitung und Verpackung kommen nur Markenprodukte zur Verwendung.

"Wir schätzen seit vielen Jahren die gute Zusammenarbeit mit Müller Glas und beziehen Flaschen & Verschlüsse sowie Gläser in verschiedensten Varianten.", so Peter und Irmagrad Kapun.

Die state-of-the-art Füllanlage liefert die neueste Fülltechnik im Gegendrucksektor. Somit können alle Rahmenbedingungen zur Produktsicherheit eingehalten werden.

Vinothek

Die Vinothek, stellt das Herzstück des Weinguts dar. Hier können die Weine in passender Atmosphäre verkostet und genossen werden.
In der SektVinothek sind fünf sortenreine Schaumweine zu finden, im WeinArchiv befinden sich die Weine, welche mehr Zeit zum Reifen benötigen. In Wintermonaten wird der Bereich zur Destillation von hochwertigen Edelbränden genutzt.

Bauernladen der besonderen Art

In dem mit viel Liebe eingerichteten Bauernladen, stehen auf 1000 m2 Fläche Weine und Schaumweine zum Verkosten und Verkauf zur Verfügung, sowie verschiedene selbst produzierte Köstlichkeiten wie Edelbrände, Essige, Marmeladen und viele andere Bauernprodukte.
Peter und Irmgard Kapun bemühen sich stets, die wertvollen Dinge und Erkenntnisse aus der Vergangenheit mit dem heutigen Leben zu vereinen. Ein Großteil der Produkte wird nach alten Rezepten, immer im Einklang mit der Natur und mit einem Gespür für Gesundheit und Wohlbefinden, hergestellt. Ein schonender Umgang von Lebensmitteln ist den Kapuns besonders wichtig.

Landhotel und Landhaus mit idyllischem Flair und Wohlfühlfaktor

Das Landhotel am Gut Moser sowie das Ferienhaus Landhaus-Moser, eingebettet zwischen Weinhängen, Wiesen und Wäldern beeindrucken durch ihre einzigartige Aussichtslage. Im Landhotel steht an warmen Tagen ein Pool zur Abkühlung zur Verfügung, an kühleren Tagen sorgt ein Wellnessbereich mit Sauna für Entspannung. Das liebevoll renovierte Bauernhaus, Landhaus-Moser, aus dem 18. Jahrhundert bietet, mit modernster Technik ausgestattet, auf 110 m2 Platz für fünf Personen. Entspannt kann im Garten, im Whirlpool, werden. 

https://www.gut-moser.at/

Weitere Blogbeiträge:

Weingut Leo Hillinger feiert 33jähriges Firmenjubiläum

Als Anlass kreierte Hillinger seinen Hill33 Jubiläumswein

Mehr anzeigen
News
550 Aufrufe

Weingut Gesellmann in Deutschkreutz

Hier treffen Innovationsgeist, Know-how und globaler Weitblick aufeinander

Mehr anzeigen
News
658 Aufrufe

JP-Feindestillerie Kössler

Eine gelungene Verbindung von Tradition und Moderne

Mehr anzeigen
News
1853 Aufrufe

Schnapsbrennerei Spitaler im Zillertal

Ein Aushängeschild der Tiroler Edelbrand-Szene

Mehr anzeigen
News
1452 Aufrufe

Silvia Heinrich aus Deutschkreutz

Laut Falstaff die erfolgreichste Rotweinwinzerin Österreichs

Mehr anzeigen
News
1495 Aufrufe

Integrationswerkstatt Ternitz

Familiäres Miteinander, sinnstiftende Arbeit und wertschätzende Tätigkeiten

Mehr anzeigen
News
1895 Aufrufe

Spatenstich am neuen Müller Glas-Standort in Lebring

Neuer Standort - neue Möglichkeiten

Mehr anzeigen
News
1357 Aufrufe

Ein steter Blick über den Tellerrand und innovative sowie ausgefallene Ideen

zeichnen das Schaffen und den Erfolg von Willi Opitz aus.

Mehr anzeigen
News
1263 Aufrufe

Das höchstgelegene Weingut Österreichs

Weingut Moser in Leutschach an der Weinstraße

Mehr anzeigen
News
2386 Aufrufe

Harton’s Manufaktur – von der kleinen Imkerei zur innovativen Manufaktur

Wenn Leidenschaft zum erfolgreichen Nebenerwerb wird

Mehr anzeigen
News
1428 Aufrufe

Kommentare ()

Product added to wishlist
Product added to compare.

Info zu unseren

Öffnungszeiten

Am Freitag, den 9.6.2023 haben unsere

Standorte in

Göttlesbrunn und Langenlois geschlossen.

Wir bitten um Verständnis!

Cookie-Zustimmung