Ein Blick hinter die Kulissen von Obstbau Zimmermann

In der malerischen Gemeinde Fritzens, eingebettet in die alpine Schönheit Tirols, hat sich die Familie Zimmermann seit drei Generationen dem Obstanbau verschrieben.

Doch hinter den knackigen Äpfeln und saftigen Birnen, die Sie in den Regalen finden, steckt mehr als nur harte Arbeit – es ist eine Geschichte von Tradition, Vision und wertschätzender Partnerschaft. Lassen Sie sich von uns für einen kurzen Augenblick nach Tirol entführen und entdecken Sie, wie Familie Zimmermann die Kunst des Obstanbaus mit innovativen Ansätzen und nachhaltigen Praktiken kombiniert, um das Beste aus der Tiroler Natur herauszuholen.

Ein Erbe voller Früchte

Vor mehr als vier Jahrzehnten begann Familie Zimmermanns Geschichte im Obstanbau, als der Vater des heutigen Seniorchefs Josef Zimmermann den landwirtschaftlichen Betrieb von Viehzucht auf den Anbau von Obst umstellte. In einer Region, die für ihre besonders fruchtbaren Böden und ein zunehmend mildes Klima bekannt ist, erkannte er früh das Potenzial, das die einzigartige Tiroler Landschaft bietet. Heute bewirtschaften Josef und Juniorchef Simon Zimmermann rund neun Hektar Land, wobei der Apfelanbau im Mittelpunkt steht. Ergänzt wird das Sortiment durch den Anbau von Birnen, Kirschen und Zwetschken sowie mittlerweile auch Weißwein in den Sorten Solaris, Blütenmuskateller, Riesling, Souvignier Gris und Sauvignon Blanc. Die Diversität macht den Betrieb zu einem erfolgreichen Familienunternehmen.

Partnerschaften für höchste Qualität

Ein wichtiger Partner in der Wertschöpfungskette ist Müller Glas über welche die Familie ihre Flaschen, Gläser, Verschlüsse und Verpackungen bezieht. Diese Partnerschaft ist für Simon Zimmermann ein wichtiger Bestandteil ihrer Qualitätssicherung:

„Die Zusammenarbeit mit Müller Glas ist für uns von unschätzbarem Wert. Ihre hochwertigen Verpackungen helfen uns nicht nur, die Frische und Qualität unserer Produkte zu bewahren, sondern stärken auch unsere Marke und bieten unseren Kunden ein zuverlässiges Produkt. Unser Apfelsaft wird unter anderem in der 1 l Fruchsaft-Flasche abgefüllt, die Weißweine in der 0,750l  Renana 330 cuvee und Spirituosen in der 350 bzw. 500 ml Platin weiß – um nur einige Beispiele zu nennen.

Einblicke und Veranstaltungen: Das Apfelfest

Der Betrieb der Familie Zimmermann ist weit mehr als nur ein Ort der Produktion – er ist ein lebendiger Treffpunkt für Austausch und Wissen. Immer wieder lädt die Familie zum Apfelfest auf den Schusterhof ein und öffnet ihre Tore für Interessierte. Dieses Fest ist nicht bloß eine Feier, sondern eine einzigartige Gelegenheit, die vielfältigen Aspekte des Obstanbaus hautnah zu erleben. Von den ersten Blüten am Baum über die Ernte bis hin zur sorgfältigen Sortierung und Verarbeitung zeigen die Zimmermanns, wie viel Liebe zum Detail und moderne Technik hinter jedem einzelnen Apfel stecken.

Mit einer klaren Vision und der Fähigkeit, Tradition und Innovation in Einklang zu bringen, ist die Familie Zimmermann bestens aufgestellt, auch in Zukunft eine wichtige Rolle im Tiroler Obstanbau zu spielen. Ihre Überzeugung, durch kontinuierliche Weiterentwicklung und enge Partnerschaften höchste Qualität zu liefern, trägt dazu bei, dass die Obstkultur in Tirol weiter erblüht. So wird ihr Betrieb zu einem inspirierenden Beispiel für die gelungene Verbindung von Nachhaltigkeit und Fortschritt im modernen Obstanbau.

https://www.zimmermann-obstbau.at/

Die Nähe zum Kunden ist uns wichtig: 
Kundenbetreuer Heinz Baumgartner re.
auf Besuch bei den Zimmermanns.

Weißweine
in der 0,75 l Renana 330 cuvee

Weitere Blogbeiträge:

"We’re In!" – Ab Hof Fair in Wieselburg

Visit us at booth 8.08 in hall 8 from March 7 to 10, 2025

Read more
News
496 views

Sustainability Redefined:

The CO₂ footprint of STELVIN® closures decreases by 35%.

Read more
News
4603 views

Von alten Wurzeln zu frischen Früchten

Ein Blick hinter die Kulissen von Obstbau Zimmermann

Read more
News
5997 views

Weihnachtliche Köstlichkeiten

in Gläsern und Flaschen 

Read more
News
5562 views

20 Years of DIAM

The Cork That Changed the Wine World

Read more
Presse
7487 views

Weingut Dopler 2.0 - Next Generation

Von der Vision vom Fliegen zum Überflieger

Read more
News
5426 views

Markus Kainraths K17

Ein Weingut voller Überraschungen

Read more
News
6622 views

Obstverarbeitung Winkler

Tradition und Qualität aus der Buckligen Welt

Read more
News
6765 views

Das ‚Kuchlkastl‘ von Sonja und Rudi Lehner

Ein Waldviertler Bauernhof, der Tradition mit innovativem Flair neu interpretiert

Read more
News
6363 views

Comments ()

Product added to compare.
Cookie consent